Der FC 1921 Imgenbroich e.V. ist ein Sportverein in Monschau-Imgenbroich mit aktuell 12 Abteilungen und Angeboten für jedes Alter.
Mitgliederversammlung und Jugendversammlung
Am 10.03.2023 fand die jährliche Mitgliederversammlung im Sportheim des FC statt. Es wurde unter anderem beschlossen, die Beiträge anzupassen, siehe Anmeldeformular. Es handelt sich um die erste Anpassung seit 2016. Sie wurde aufgrund der gestiegenen Kosten (besonders im Energiebereich) vorgeschlagen. Vor der Mitgliederversammlung fand um 18 Uhr die Jugendversammlung statt.
Die All Weather Girls starten wieder
... jeden Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr. Mehr dazu ...
Kinderkarneval am 18.02.
Der FC hat in Zusammenarbeit mit den Ömscher Jonge on Mädcher den Kinderkarneval im Bürgercasino veranstaltet.
Das DFB-Mobil kommt ...
... zu den Jugendfußballern im JFV Monschau, am Mittwoch, den 03.05.2023 um 17:30 Uhr. Mehr dazu ...
40 € für Neumitglieder
Liebe Mitglieder: Macht Werbung in Familie und Freundeskreis. 150.000 Sportvereinsschecks stehen für ganz Deutschland bereit. Liebe Interessenten: Wenn ihr schnell seid und dem FC bisher noch nicht angehört, könnt ihr euch hier einen Sportvereinsscheck im Wert von 40 € für den Mitgliedsbeitrag des FC sichern.
Liebe FC-ler, liebe Freunde und Sponsoren des FC 21 Imgenbroich
Wir bedanken uns ganz herzlich für Eure Unterstützung und Euer Engagement im vergangenen Jahr und freuen uns sehr über die tollen sportlichen Erfolge! Auch im Jahr 2023 werden wir zusammen Sport treiben, die Geselligkeit pflegen und Neues auf den Weg bringen. Wir freuen uns auf die kommenden sportlichen Herausforderungen und auf unsere Veranstaltungen im Jahresverlauf, zu denen wir euch begrüßen dürfen.
Herzliche Grüße, Euer Vorstandsteam
Weihnachtssingen am Sonntag 18.12.2022
Gemeinsames Singen mit den "Vennkehlchen", unterstützt durch Glühwein, Kakao, Waffeln und Würstchen, mehr dazu ...
Herbstmeisterschaft
Die SG Monschau / Imgenbroich spielt in der aktuellen Saison 2022/23 sehr erfolgreich. Die
erste Mannschaft
hat bisher alle fünfzehn Spiele gewonnen und ist Herbstmeister. Zudem ist sie die einzige Mannschaft von ca. 180 Mannschaften im gesamten Kreis Aachen, die bisher keinen Punkt abgeben musste. Die
zweite Mannschaft hat bisher neun von vierzehn Spielen gewonnen und steht auf dem fünften Platz.
Rursee-Marathon, Walking 16,5 Km
Die Walking-Gruppe des FC war wieder erfolgreich unterwegs, mehr dazu ...
Unter einem Dach mit TuRa Monschau
bei einem Treffen mit gemeinsamer Wanderung und Essen, mehr dazu ...
Herbstwanderung am Sonntag 23.10.2022
mit Grillen, Waffeln und Fußball, mehr dazu ...
Tischtennis
Aktuelle Infos zu unserer Mannschaft in der 1. Kreisklasse Aachen
100-Jahr-Feier im August 2022
Bilder vom ersten und zweiten Wochenende unserer 100-Jahr-Feier.
Pokalsieg !
Die "neue" SG Monschau / Imgenbroich konnte ihr erstes Pflichtspiel überlegen und erfolgreich gestalten. Am 07.08.22 gab es im Bitburger Kreispokal ein 4:1 gegen die SG Rothe Erde / Nirm, die zwei Klassen höher spielt. Diese Szene führte zum Elfmeter und zum 1:0 Führungstreffer.
Endlich wieder Zeltlager
Nach zwei Jahren Pause fand vom 05.08. bis zum 07.08.2022 endlich wieder unser traditionelles Zeltlager für Kinder "Auf Rulert" statt.
Fußballcamp vom 01.08. - 04.08.
Auch in diesem Jahr fand wieder das beliebte Fußballcamp beim FC Imgenbroich statt. Aus dem Feedback der Fußballschule: ... sehr zufrieden, weil auch wieder sehr viele positive Rückmeldungen kamen ... der Umgang der Kids in Imgenbroich untereinander ist super ... gerne nächstes Jahr wieder.
Vorstellung der neuen SG Monschau/Imgenbroich
Am 10.07.22 haben sich die beiden neuen Mannschaften vorgestellt. Die Daten der Vorbereitung 2022/23 stehen bereits.
Großes Fest mit Bumperball-Turnier
Auf unserem Sportplatz fand am 14.05.22 ab 15:00 Uhr ein interkulturelles Begegnungsfest für Kinder, Jugendliche und die ganze Familie statt.
Besuch beim U21-Länderspiel am 25.03.22
Über 100 Fußball-Junioren des JFV Monschau bejubelten das 4:0 der deutschen U21-Nationalmannschaft.
Unser Gedenken
Heike Heinig hat unseren Verein viele Jahre mit großem Engagement an verschiedenen Positionen und bei zahlreichen Veranstaltungen unterstützt. Ihre stets fröhliche und herzliche Art und ihre positive Ausstrahlung haben viel zur Gestaltung des FC beigetragen. Ihre Protokolle waren beinahe schneller fertig als die Sitzungen, selbst sehr lebhafte Diskussionen und Abläufe hat sie sicher auf den Punkt gebracht. Heike hat lange voller Zuversicht und Mut gegen ihre Krankheit gekämpft, schließlich aber den Kampf verloren. Sie war immer im Verein aktiv, bis zuletzt, wir werden sie sehr vermissen. Unsere Gedanken sind bei Ihrer Familie. Der Vorstand des FC 1921 Imgenbroich e.V.